Über uns

Die Ökotopia Idee

Das fiktive Land Ökotopia wird in dem Roman von Ernest Callenbach beschrieben. Das Buch „Notizen und Reportagen von William Weston aus dem Jahre 1999“ hatte mit seinen Zukunftsutopien im Bereiche Ökologie
und Gesellschaft einen großen Einfluss auf die Entwicklung der „Grünen Bewegung“ Anfang der 1970er Jahre.

Die in Ökotopia beschriebene nachhaltige Bauweise, umweltschonende Energiegewinnung und reparaturfreundliche Technik basierte auf Ansätzen, Ideen und Tests aus Fachzeitschriften und waren damit schon in den 1970er Jahren vorstellbar
und realisierbar.

Aber nicht nur die technologischen Errungenschaften in Öktopia wurden beschrieben, sondern auch die Weiterentwicklung der Gesellschaft. Eine klare Abgrenzung von „Haben und Sein“ und ein bewusster Umgang miteinander und eine Entwicklung
zu einer freien Gemeinschaft.

In Ökotopia werden die moderne Technologien nicht verurteilt, aber Wert darauf gelegt, auf die Technologiefolgenabschätzung in Bereich sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Sicht. Eine Thema das auch heute in Bereichen Auto,
Dämmung, Energie, aktueller ist als je zuvor.

 
 

Die Gründungsidee im Fernsehen.


Mit freundlicher Genehmigung durch den HR3.

Vielen Dank von Georg Funken.

.

Ein Rückblick auf die ersten Jahrzehnte

Mit freundlicher Genehmigung durch den HR3. Vielen Dank von Georg Funken.